Wir nehmen uns Zeit und besprechen in Ruhe die Ergebnisse – niemand soll das Labor mit offenen Fragen verlassen.

Wir bieten sportliche Leistungsanalysen auf dem Laufband oder Ergometer (auch mit eigenem Rad) an. Dabei nutzen wir drei Methoden: Die Laktatmessung untersucht den Stoffwechsel im Stufentest, die Spiroergometrie analysiert die Sauerstoffaufnahme unter Belastung. Die Kombination beider Verfahren liefert wertvolle Einblicke für deinen Trainingserfolg.

Dauer: ca.120 Minuten


Standard Stufenprotokoll die Anfangslast wird individuell nach Leistungszustand gewählt 

Protokoll nach Wunsch (zB. Rad, Laufen, etc.)


    • Analyse von Atemgasen und Laktat
    • Aerobe und Anaerobe Schwellen aus Laktat und Spiro
    • Fett- und Kohlenhydratoxidation inkl. Energieverbrauch
    • Bestimmung VO2max
    • Bestimmen von individuellen. Trainingszonen
    • Berechnung von Ökonomie
    • Herzfrequenz,  subjektives Belastungsempfinden und Pace  / Watt


auer: ca.150 Minuten


Standard Stufenprotokoll die Anfangslast wird individuell nach Leistungszustand gewählt 

Protokoll nach Wunsch (zB. Rad, Laufen, etc.)


    • Belastungs EKG am Rad
    • Analyse von Atemgasen und Laktat
    • Aerobe und Anaerobe Schwellen aus Laktat und Spiro
    • Fett- und Kohlenhydratoxidation inkl. Energieverbrauch
    • Bestimmung VO2max
    • Bestimmen von individuellen. Trainingszonen
    • Berechnung von Ökonomie
    • Herzfrequenz,  subjektives Belastungsempfinden und Pace  / Watt

Dauer: ca.150 Minuten


Körperzusammensetzung. Standard Stufenprotokoll die Anfangslast wird individuell nach Leistungszustand gewählt 

Protokoll nach Wunsch (zB. Rad, Laufen, etc.) Danach gibt es einen Rampentest um die VO2max du validieren.


    • Körperzusammensetzung
    • Analyse von Atemgasen und Laktat
    • Aerobe und Anaerobe Schwellen aus Laktat und Spiro
    • Fett- und Kohlenhydratoxidation inkl. Energieverbrauch
    • Bestimmung VO2max
    • Bestimmen von individuellen. Trainingszonen
    • Berechnung von Ökonomie
    • Herzfrequenz,  subjektives Belastungsempfinden und Pace  / Watt

Dauer: ca.90 Minuten


Standard Stufenprotokoll die Anfangslast wird individuell nach Leistungszustand gewählt 

Protokoll nach Wunsch (zB. Rad, Laufen, etc.)


    • Analyse des Laktats aus dem Kapillarblut
    • Bestimmung der individuellen aeroben und anaeroben Schwelle
    • Bestimmen von individuellen Trainingszonen
    • Herzfrequenz
    • Pace/Watt

Dauer: ca. 30 Minuten


Unser Bioimpedanzanalyse-Service bietet Ihnen die Möglichkeit, präzise Informationen über Ihre Körperzusammensetzung zu erhalten. Mithilfe einer Messung der elektrischen Impedanz Ihres Körpers können wir wichtige Parameter wie Körperfettanteil, Muskelmasse und Flüssigkeitsverteilung ermitteln. Unsere fortschrittliche Technologie ermöglicht es uns, genaue und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Nutzen Sie unsere Bioimpedanzanalyse, um Ihr individuelles Fitness- oder Gesundheitsprogramm zu optimieren und Ihre Ziele effektiver zu erreichen.

 

Leistungsdiagnostik


leistungsdiagnostik classic (sportwissenschaftlich) 160 €

    • internistische und orthopädische Anamnese, Trainingsanamnese, Zielsetzung
    • BIA-Messung
    • Belastungstest mit Laktat ODER Spirometrie am Laufband
    • schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse sowie der Empfehlungen

leistungsdiagnostik premium (sportwissenschaftlich) 190 €

    • internistische und orthopädische Anamnese, Trainingsanamnese, Zielsetzung
    • BIA-Messung
    • Belastungstest mit Laktat UND Spirometrie am Laufband
    • schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse sowie der Empfehlungen

leistungsdiagnostik prävention (sportmedizinisch) 210 €

Dieses Paket besteht aus 2 Terminen 


Leistungsdiagnostik Classic


    • Leistungsbeschreibung siehe oben - Durchführung Alex Unger.

Belastungs-EKG am Fahrradergometer


    • unter sportmedizinischer Aufsicht - Durchführung Dr. Ronald Ecker

Wiederholungsuntersuchung leistungsdiagnostik classic 110 €


Wiederholungsuntersuchung leistungsdiagnostik PREMIUM 140 €


Wiederholungsuntersuchung leistungsdiagnostik PRÄVENTION 160 €


Belastungstest mit laktat preis nach vereinbarung

    • Belastungstest mit Laktat am Radergometer oder am Laufband
    • schriftliche Vorgabe von Trainingsbereichen

Kontaktiere uns

Nimm jetzt deine sportliche Zukunft in die Hand und melde dich bei uns.
Egal ob per Mail, Telefon oder unserem Kontaktformular.